Rundreise Auf dem Rücken des Drachens
Die poetische Bezeichnung Drachenbucht für die spektakuläre Szenerie der Halong-Bucht steht sinnbildlich für diese Reise durch eines der grössten Karstfels-Gebiete der Welt. Eine Landschaft, zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
1: Hanoi
Hanoi gilt als eine der charmantesten Hauptstädte Südostasiens. Am Nachmittag werden Sie in Ihrem Cyclo geschickt durch die engen Gassen der Altstadt und vorbei am Hoan Kiem See manövriert.
2: Hanoi
Sie besichtigen heute die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dabei besticht der Literaturtempel durch seinen wundervollen Garten und das Wasserpuppen Theater sorgt für den krönenden Abschluss des abwechslungsreichen Tages.
3: Hanoi - Lan Ha Bay
Heute erblicken Sie zum ersten Mal die schroffen Rückenzacken des Drachens. Willkommen an Bord der charmanten Dschunke. Das UNESCO-Weltnaturerbe Halong ist zweifellos ein landschaftliches Glanzstück. Dicht an dicht ragen die Kalksteininseln aus dem Meer. Geniessen Sie die Landgänge und Aktivitäten an Bord.
4: Lan Ha Bay - Cao Bang
Am frühen Morgen zeigt sich die Drachenbucht in ihrer mystischsten Pracht. Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord und fahren in Richtung Norden. Die lange Fahrt führt Sie durch das ländliche Vietnam.
5: Wasserfälle und Höhlen
Sie besuchen heute den malerischen Ban Gioc Wasserfall, der sowohl zu China als auch zu Vietnam gehört. Mit einer Breite von bis zu 300 Metern ist er der viertgrösste Wasserfall der Welt, der die Grenze von zwei Nationen bildet, ein beeindruckendes Naturwunder.
6: Cao Bang - Chongzuo
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Grenze zu China. Willkommen im Reich der Mitte! Ihre neue Reiseleitung erwartet Sie für die Weiterfahrt in die Region Chongzuo in der Provinz Guangxi.
7: Chongzuo
Heute besuchen Sie die berühmten Detian Wasserfälle. Kommen Ihnen diese etwa bekannt vor? Diesmal blicken Sie von der chinesischen Seite auf das Naturschauspiel. Eine anschliessende Flossfahrt durch die Karstlandschaft von Mingshi lädt zum Träumen ein.
8: Chongzuo - Yangshuo
Der Morgen steht Ihnen frei. Am Nachmittag besteigen Sie einen Hochgeschwindigkeitszug nach Guilin und anschliessend Autofahrt nach Yangshuo. Erneut sind es atemberaubende Karstberge, welche die eindrückliche Szenerie prägen. Die Landschaft bezaubert zudem mit malerischen Reisfeldern und Bambushainen.
9: Yangshuo
Eine Fahrradtour in der Umgebung gibt Ihnen die Möglichkeit, die einzigartige Naturkulisse noch intensiver zu erleben. Auf der gemächlichen Fahrt mit dem Bambusfloss auf dem Yulong-Fluss sehen Sie mit etwas Glück vielleicht einen der mittlerweile seltenen Kormoranfischer.
10: Yangshuo
Eine Wanderung beim Xianggongshan führt zu einem attraktiven Aussichtspunkt. Dort geniessen Sie einen beachtlichen Rundblick auf die unzähligen Drachenfelsen, wie die Karstberge im Volksmund auch genannt werden. Den Rest des Tages steht zur freien Verfügung, zum Beispiel für einen Bummel durch die belebten Marktgassen von Yangshuo.
11: Yangshuo - Hong Kong
Heute findet Ihre Reise auf dem Rücken des Drachens ihren Abschluss. Transfer zum Bahnhof von Guilin und Weiterfahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Hong Kong.
Privatreise
11 Tage / 10 Nächte
Privatreise, ab Hanoi bis Hong Kong
ab CHF


Unterkünfte
Ersteklasse
Hamoi: La Siesta Classic Ma May, Executive ••••
Lan Ha Bay: Dschunke Ginger, Junior Suite ••••
Cao Bang: La Maison Boutique Hotel, Superior •••
Changzuo: Nali Hotel, Standard ••••
Yangshuo: Ancient Gardden Boutique ••••
Leistungen
Inbegriffene Leistungen
- Privatreise
- Unterkunft im Doppelzimmer
- lokale Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung
- lokale englischsprechende Reiseleitung in Chongzuo
- Frühstück, 6 Mittagessen, 4 Abendessen
- ausführliche Reiseunterlagen
Nicht inbegriffene Leistungen
- Anreise nach Hanoi
- Getränke
- persönliche Auslagen
- Trinkgelder
- Visum
Preise & Abreisedaten
Hier finden Sie die Details:
Tipp Asia365
Verlängern Sie die Reise mit ein paar Tagen in der Weltmetropole Hong Kong.
Haben Sie Fragen zu diesem Angebot?
Unsere Asien-Kennerinnen beraten Sie gerne telefonisch unter:
Mo - Fr 09:00-12:00 und 14:00-17:30 Uhr