Mongolei Reisen
Unverfälscht und einzigartig – wildblühende Steppe, kristallklare Seen, Sanddünen, Berge und Wälder unter einem strahlend blauen Himmel lassen die Herzen aller Naturliebhaber höher schlagen. Dazwischen weidende Pferde, Yaks, Kamele, Ziegen und Schafe und immer wieder die weissen Punkte, Jurten der Nomaden und eben auch ihre Unterkunft. Das zweitgrösste Binnenland der Erde ist eines der einsamsten. Die Steppen sind kaum besiedelt und die endlose Weite für uns eine ganz spezielle Erfahrung. Nur schon der Nachthimmel ist die weite Reise wert. Die Mongolei eignet sich nicht dazu, möglichst viele Höhepunkte abzufahren. Die Entfernungen sind riesig und es gibt keine Strassen im landläufigen Sinn. Überraschungen sind an der Tagesordnung und erfordern Flexibilität und einen offenen Geist. Wer aber den weiten Weg in die Mongolei auf sich nimmt und sich einlässt auf die gastfreundlichen Menschen und ihre Lebensweise, wird belohnt mit Begegnungen, die unvergesslich bleiben.
Planen Sie Ihre nächste Mongolei Reise mit asia365. Wir beraten Sie gerne, um die für Sie passende Reise zu finden.

Jürg Hartmann
Asien Experte
Asien bietet unzählige Möglichkeiten für Traumreisen. Profitieren Sie von meinem Wissen und lassen Sie sich beraten: asia@asia365.ch
Mongolei - unsere Angebote


Die Heimat Dschingis Khans
Täglich privat, in der Gruppe gemäss Preisliste, ab/bis Ulaanbaatar, deutsch oder englisch
In den unendlichen Weiten der mongolischen Steppe leben die Nomaden im Einklang mit der Natur und empfangen Sie herzlicher Gastfreundschaft. Freuen Sie sich auf heitere Begegnungen und unglaubliche Sternenhimmel, auf bizarre Felsen, Wüsten und das Grasmeer. Hier scheint die Zeit stehen gebleiben zu sein.


Mongolei zum Kennenlernen
Täglich privat, ab/bis Ulaanbaatar, deutsch oder englisch
Die perfekte Reise für «Mongolei Einsteiger». Sie lernen Land und Leute hautnah kennen, erleben viele Höhepunkte und erhalten einen spannenden Einblick in die vielen Facetten der Mongolei.

Kontaktieren Sie uns:
Unsere Asien-KennerInnen beraten Sie gerne telefonisch unter:
Montag – Freitag: 09.00h – 12.00h & 14.00h – 17.30h
Beratungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind mit Termin gerne persönlich, telefonisch oder auch via Videocall möglich.
Sie finden auf unserer Webseite nicht genau Ihre Wunschreise?
Weitere Informationen: Katalog bestellen | Team | Nachhaltigkeit | Terminvereinbarung
Tipps für Mongolei
Auf keinen Fall verpassen
- Eine Nomadenfamilie besuchen
- Unter dem Sternenhimmel schlafen
- Wilde Przewalski-Pferde beobachten
- Herausfinden, warum die Sanddüne Khongoryn Els singt
- Das Kloster Erdene Zuu und Karakorum, die alte Hauptstadt Dschingis Khans besuchen
- Singen mit den Nomaden am Feuer
- Kajak fahren auf dem Khuvsgul See
- Wandern im Orkhon Tal
- Pferdereiten in der endlosen Steppe
- Den Sonnenuntergang bei den «Flammenden Klippen» geniessen
Auf keinen Fall tun
- Mit dem Finger auf Menschen zeigen
- Auf die Schwelle der Jurte treten
- Füsse gegen Menschen oder bedeutende Gegenstände ausstrecken
Gut zu wissen
Beste Reisezeit |
Juni bis September |
---|---|
Klima |
Extremes Kontinentalklima mit kaltem Winter und mildem bis heissem Sommer; grosse Temperaturschwankungen. Juli und August kurze, heftige Regenschauer. |
Hauptstadt |
Ulaanbataar |
Sprache |
Mongolisch |
Bevölkerung |
3,1 Millionen |
Währung |
Mongolischer Tugrik, MNT |
Staatsform |
Parlamentarische Republik |
Religion |
Buddhisten 53%, Rest Animisten, Muslim, Christen |
Einreise |
Visum, im Voraus einzuholen |
Zeitverschiebung |
Im Winter + 7 Std; 6 im Sommer (im Westen 1 Stunde weniger) |